Zur Unterstützung suchen wir:
- Lehrkräfte mit einer abgeschlossenen Lehrbefähigung, die
- altersbedingt ausgeschieden sind und
- Freude an Aufgaben im Unterricht, im Ganztag und in der Inklusion haben.
Mit dem Merkblatt der Behörde und Schule und Berufsbildung können Sie sich über die Beschäftigungsmöglichkeiten und -bedingungen informieren. Schauen Sie hierzu auch auf unserer Seite zum Thema Vertretungsaufgaben.
Haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt aur.
Personalreferent für Gymnasien:
Helge Petersen
Telefon: 040 42863-2259
E-Mail: Helge.Petersen1@bsb.hamburg.de
Anmeldung zur Sprechstunde: Frau Lüdemann, Telefon: 040 42863-2125
Personalreferent für Stadtteilschulen:
Frank Siebert
Telefon: 040 42863-2100
E-Mail: Frank.Siebert@bsb.hamburg.de
Sprechstunde (dienstags 14 – 17 Uhr)
Anmeldung zur Sprechstunde: Frau Blümel, Telefon: 040 42863-2640
Personalreferentin für Grundschulen:
Wiebke Gensch
Telefon: 040 42863-2091
E-Mail: Wiebke.Gensch@bsb.hamburg.de
Sprechstunde ( dienstags 14 – 16 Uhr)
Anmeldung zur Sprechstunde: Frau Hohage, Telefon: 040 42863-2525
Personalreferent für Sonderschulen, ReBBZ und Pädagogisch-Therapeutisches Fachpersonal (PTF):
Peter Krampitz
Telefon: 040 428 63-2666
E-Mail: Peter.Krampitz@bsb.hamburg.de
Sprechstunde (Termin auf Anfrage)
Neue Anforderungen durch das Masernschutzgesetz:Ab dem 2. März 2020 müssen alle neuen Beschäftigten, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren worden sind und an Schulen tätig werden wollen, einen gültigen Impfschutz gegen Masern vorweisen. Alternativ kann auch ein ärztliches Zeugnis, dass eine Immunität oder eine gesundheitliche Kontraindikation bescheinigt, vorgelegt werden. Ohne einen entsprechenden Nachweis kann das Beschäftigungsverhältnis nicht aufgenommen werden. |