
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Bereitstellung geeigneter Instrumente zur Erfassung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen Hamburger Schülerinnen und Schüler.
- Durchführung und Auswertung von standardisierten Schulleitungstests in Hamburger Schulen.
- Monitoring des Hamburger Sprachförderkonzepts.
- Auswertung des Vorstellungsverfahrens für Viereinhalbjährige nach § 42 Abs.1 HmbSG.
- Evaluation von Maßnahmen im Bereich Sprachförderung, sprachlicher Bildung und früher Bildung.
- Evaluation schulischer Reformprojekte und von Schulversuchen.
- operative Steuerung der zentralen (Abschluss-)Prüfungen