Container Anschluss
Frau Töde
Tel: +49 40 428 63-2786
Mail: LehrerInHamburg@bsb.hamburg.de
Hamburg ist eine attraktive Metropole, die im letzten Jahrzehnt erheblich in Bildung investiert hat. Eine ganze Reihe von Maßnahmen wie die Verkleinerung von Klassen oder der Ausbau des Ganztagsschulwesens haben zu mehr Stellen für Lehrkräfte geführt als je zuvor. Diese Stellen sind in der Regel unbefristet und Beamtenverhältnisse (sofern die Voraussetzungen stimmen).
Container Anschluss
Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine sucht Hamburg für den Ausbau seines Bildungsangebotes für geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Jugendliche Lehrkräfte bzw. Personen mit pädagogischer Erfahrung.
Lernförderung Anschluss
Für das Programm suchen wir Studierende der Lehrämter. Mehr Informationen und die Online-Bewerbung finden Sie hier.
Für das Programm suchen wir Studierende der Lehrämter. Mehr Informationen und die Online-Bewerbung finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Informationen über Stellenausschreibungen oder Einstellungsmöglichkeiten für den Schuldienst in Hamburg. Außerdem erhalten Sie hier Informationen über den Vorbereitungsdienst (Referendariat). Auch aktuelle Ausschreibungen von Beförderungsstellen im Schuldienst, Funktionsstellen in der Schulleitung sowie sonstige Stellenausschreibungen in der Lehreraus- und -fortbildung bzw. im Beratungsdienst finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbungen!
Neue Anforderungen durch das Masernschutzgesetz:Ab dem 2. März 2020 müssen alle neuen Beschäftigten, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren worden sind und an Schulen tätig werden wollen, einen gültigen Impfschutz gegen Masern vorweisen. Alternativ kann auch ein ärztliches Zeugnis, dass eine Immunität oder eine gesundheitliche Kontraindikation bescheinigt, vorgelegt werden. Ohne einen entsprechenden Nachweis kann das Beschäftigungsverhältnis nicht aufgenommen werden. |
Cont
Online-Bewerbung Lehrkräfte
Lehrerstellen werden schulgenau ausgeschrieben und besetzt. Hier können Sie Ihre vollständige Bewerbung online erstellen und einreichen.
Lehrerstellen werden schulgenau ausgeschrieben und besetzt. Hier können Sie Ihre vollständige Bewerbung online erstellen und einreichen.
Möchten Sie sich engagieren und im Ruhestand zeitlich befristet unterrichten? Dann ist das ein interessantes Angebot!
Unbefristet beschäftigte Hamburger Lehrkräfte, die die Schule wechseln möchten, können hier Kontakte zu anderen Schulen aufnehmen.
Online-Bewerbung Mit dem Lehramt Sek II im Grundschuldienst
Hier bewerben sich Interessierte mit dem Lehramt der Sekundarstufe II (allgemeinbildende Schulen) für die Verwendung im Grundschuldienst und die berufsbegleitende Qualifizierung. Informationen finde Sie in diesem Merkblatt (Download unten auf der Seite: Merkblatt für LiV)
Hier bewerben sich Interessierte mit dem Lehramt der Sekundarstufe II (allgemeinbildende Schulen) für die Verwendung im Grundschuldienst und die berufsbegleitende Qualifizierung. Informationen finde Sie in diesem Merkblatt (Download unten auf der Seite: Merkblatt für LiV)
Es muss eine Beauftragung durch die jeweils zuständige Religionsgemeinschaft vorliegen. Weitere Infos hier.
Online-Bewerbung Lehrkräfte-Tauschverfahren
Informationen zum Verfahren und den Anträgen für Lehrkräfte, die unbefristet im Schuldienst in Hamburg oder in einem anderen Bundesland tätig sind und am Lehrertausch teilnehmen möchten.
Informationen zum Verfahren und den Anträgen für Lehrkräfte, die unbefristet im Schuldienst in Hamburg oder in einem anderen Bundesland tätig sind und am Lehrertausch teilnehmen möchten.
Hamburger Schuldienst Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse
Wenn Sie einen Lehramtsabschluss im Ausland erworben haben, können Sie die Studienleistungen in Hamburg anerkennen lassen. Dazu füllen Sie den Antrag sowie die EU-Erklärung (nur EU-Bürger!) aus und reichen die auf der Liste genannten Dokumente als beglaubigte Kopien ein.
Wenn Sie einen Lehramtsabschluss im Ausland erworben haben, können Sie die Studienleistungen in Hamburg anerkennen lassen. Dazu füllen Sie den Antrag sowie die EU-Erklärung (nur EU-Bürger!) aus und reichen die auf der Liste genannten Dokumente als beglaubigte Kopien ein.
Online-Bewerbungen Beförderungsstellen
Lehrerinnen- und Lehrerstellen mit herausgehobenen Aufgaben werden zweimal jährlich ausgeschrieben: Die Beförderungsstellen ( A 13 Z und A 14) werden jeweils zum 1. August besetzt. Für beide Beförderungsarten werden die Ausschreibungen durch die Schulen am 1. Februar 2023 veröffentlicht. Die Beförderungsstellen für Fachpraxiskräfte des gehobenen Dienstes ( A 11) werden von den Beruflichen Schulen nach freier Verfügbarkeit ausgeschrieben.
Lehrerinnen- und Lehrerstellen mit herausgehobenen Aufgaben werden zweimal jährlich ausgeschrieben: Die Beförderungsstellen ( A 13 Z und A 14) werden jeweils zum 1. August besetzt. Für beide Beförderungsarten werden die Ausschreibungen durch die Schulen am 1. Februar 2023 veröffentlicht. Die Beförderungsstellen für Fachpraxiskräfte des gehobenen Dienstes ( A 11) werden von den Beruflichen Schulen nach freier Verfügbarkeit ausgeschrieben.
Online-Bewerbungen Ausschreibungen von Stellen für die Schulleitung
Stellen für Schulleiter/-innen, stv. Schulleiter/-innen sowie Zweite Konrektor/-innen/-en werden regelmäßig jeweils zum 1. und zum 15. eines Monats online veröffentlicht. Gesucht werden Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung in Schulen oder schulnahen Einrichtungen, ggf. auch schon mit Leitungserfahrung, oder Personen mit vergleichbaren Kompetenzen aus Wirtschaft und Verwaltung.
Stellen für Schulleiter/-innen, stv. Schulleiter/-innen sowie Zweite Konrektor/-innen/-en werden regelmäßig jeweils zum 1. und zum 15. eines Monats online veröffentlicht. Gesucht werden Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung in Schulen oder schulnahen Einrichtungen, ggf. auch schon mit Leitungserfahrung, oder Personen mit vergleichbaren Kompetenzen aus Wirtschaft und Verwaltung.
Online-Bewerbungen Funktionsstellen
Stellen für Abteilungsleiter/-innen werden regelmäßig jeweils zum 1. und zum 15. eines Monats online veröffentlicht. Gesucht werden Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung in Schulen oder schulnahen Einrichtungen, ggf. auch schon mit Leitungserfahrung, oder Personen mit vergleichbaren Kompetenzen aus Wirtschaft und Verwaltung.
Stellen für Abteilungsleiter/-innen werden regelmäßig jeweils zum 1. und zum 15. eines Monats online veröffentlicht. Gesucht werden Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung in Schulen oder schulnahen Einrichtungen, ggf. auch schon mit Leitungserfahrung, oder Personen mit vergleichbaren Kompetenzen aus Wirtschaft und Verwaltung.
Online-Bewerbungen Vertretungsaufgaben
Schulen suchen ständig Lehrkräfte für ganz unterschiedliche Vertretungsaufgaben. Schon häufig ist aus einem befristeten Lehrauftrag ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis geworden. Vertretungstätigkeit ist aber auch ein Angebot an Absolventen der Ersten Staatsprüfung, die auf ihre Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) warten.
Schulen suchen ständig Lehrkräfte für ganz unterschiedliche Vertretungsaufgaben. Schon häufig ist aus einem befristeten Lehrauftrag ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis geworden. Vertretungstätigkeit ist aber auch ein Angebot an Absolventen der Ersten Staatsprüfung, die auf ihre Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) warten.
Die Behörde sucht laufend Lehrkräfte für den Einsatz in Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK), Basisklasse oder Lerngruppen in einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA).
Karriere Lehrkraft im Justizvollzug
An den Standorten Hahnöfersand (Jugendvollzug), Billwerder (Kurzstrafenvollzug Männer und Frauenvollzug in der angegliederten Teilanstalt für Frauen) sowie Fuhlsbüttel (Langstrafenvollzug Männer) verfügt der Justizvollzug Hamburg über anstaltseigene Schulen.
An den Standorten Hahnöfersand (Jugendvollzug), Billwerder (Kurzstrafenvollzug Männer und Frauenvollzug in der angegliederten Teilanstalt für Frauen) sowie Fuhlsbüttel (Langstrafenvollzug Männer) verfügt der Justizvollzug Hamburg über anstaltseigene Schulen.
Online-Bewerbung Sonstige Stellenausschreibungen
Stellen für Seminarleiterinnen und Seminarleiter in der Lehrerausbildung, Stellen in der Lehrerfortbildung, in Beratungsdiensten oder auch als Fachreferent/-in in der Schulaufsicht der Schulverwaltung erscheinen jeweils nach Bedarf.
Stellen für Seminarleiterinnen und Seminarleiter in der Lehrerausbildung, Stellen in der Lehrerfortbildung, in Beratungsdiensten oder auch als Fachreferent/-in in der Schulaufsicht der Schulverwaltung erscheinen jeweils nach Bedarf.
Stellen für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Physio- und Ergotherapeutinnen und –therapeuten werden regelmäßig jeweils zum 1. und zum 15. eines Monats online veröffentlicht.
Stellen für Verwaltungsfachkräfte und technisches Betriebspersonal an Schulen. Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise
Einstellungstermine, -chancen, Voraussetzungen, Quereinstieg, Vertretungsstellen und mehr ...
Informationen für Lehrkräfte und Schulleitungen, die unbefristet im Hamburger Schuldienst tätig sind, finden Sie hier. Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ausschreibungen aktuell zu besetzender Funktionsstellen an Deutschen Auslandsschulen ebenso.