Trotz der vielfältigen schulischen Möglichkeiten innerer und äußerer Differenzierung kommt es vor, dass besonders und hoch begabte Schülerinnen und Schüler nicht als solche erkannt werden. Die verbreitete Annahme, diese Kinder und Jugendliche würden auch ohne eine besondere Förderung ihr Potenzial entfalten, trifft keineswegs immer zu. Die Behörde für Schule und Berufsbildung hat aus diesem Grunde im Jahr 1996 die Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) für Schulen, Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler eingerichtet.
Weitere Informationen siehe:
»www.li.hamburg.de/bbb