Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Einleitung Kindergärten und Krippen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frühkindliche Bildung und Betreuung hat in den letzten Jahren sowohl in der Politik als auch in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewonnen. 

Zu sehen ist eine Kartendarstellung aus dem Regionalen Bildungsatlas. Zu sehen sind die Standorte der Betreuungsangebote.

Regionaler Bildungsatlas Hamburg

Unsere Tipps

Angebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung sollen günstigere Voraussetzungen für die  Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Kindererziehung schaffen. Sie haben aber auch einen Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfüllen (vgl. Hamburger Kinderbetreuungsgesetz). Studien haben gezeigt, dass der Besuch von Kindertageseinrichtungen bei guter Qualität einen begünstigenden Effekt auf die Entwicklung von Kindern hat. Frühe institutionelle Förderung kann sich insbesondere auf die Sprachentwicklung der Kinder sowie deren soziale Kompetenz und die Bewältigung von Alltagssituationen, aber auch auf spätere schulische Leistungen positiv auswirken.

Es werden die Standorte der Kita-Einrichtungen kartographisch dargestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Kindertagesstätten im Kita-Gutschein-System. Unter „Kinder in Kitas/Tagespflege können“ die regionalen Betreuungsquoten nach Wohnort der Kinder angezeigt werden. Zudem lässt sich Unter „Übergang Kita-Grundschule“ der Anteil der „Kinder in vorschulischer Sprachförderung“ aufrufen.

Hintergrundinformationen

Zu den Karten

Kontakt

Förderung

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch