Ziele und Stellenwert: | Mit KERMIT 5 werden die Leistungen der neu zusammengesetzten Lerngruppen an den weiterführenden Schulen erfasst, sodass die Lehrkräfte zusätzlich über objektive Informationen hinsichtlich der Lernvoraussetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Sekundarstufe I verfügen, um den Unterricht gezielt darauf abzustimmen. |
Testbereiche: |
|
Testdurchführung und Testdauer: | KERMIT 5 wird von geschulten, externen Testleitungen durchgeführt. Insgesamt nimmt die Testung ca. vier Schulstunden in Anspruch (mit Pause). Die Testzeit beträgt für die einzelnen Fachbereiche 25–40 Minuten. |
Testzeitraum: | August/September |
Zeitpunkt der Rückmeldung: | Mitte November |