Ziele und Stellenwert: | Anhand von KERMIT 9 werden die Schulleistungen mit Blick auf die Bildungsstandards des ersten allgemeinbildenden und des mittleren Schulabschlusses in zentralen Bereichen erfasst. Darüber hinaus werden die Lernentwicklungen von Anfang Jahrgang 7 bis Mitte Jahrgang 9 abgebildet. |
Testbereiche: |
|
Testdurchführung und Testdauer: | KERMIT 9 wird von geschulten, externen Testleitungen durchgeführt. Insgesamt nimmt die Testung ca. vier Schulstunden in Anspruch (mit Pause). Die reine Testzeit beträgt für die einzelnen Fachbereiche 25–40 Minuten. |
Testzeitraum: | Februar |
Zeitpunkt der Rückmeldung: | Die Rückmeldung der schul- und klassenbezogenen Ergebnisse erfolgt im Mai. |