SCHNABEL
SCHNABEL (schreiben = nachdenken, anwenden, behalten, erfolgreich lernen) ist die Bezeichnung für ein neues individualdiagnostisches Verfahren zur Erfassung von Rechtschreibkompetenzen.
KERMIT
Mit dem Instrument KERMIT (Kompetenzen ermitteln) werden die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in allen Hamburger Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien erfasst, um den Lehrkräften wichtige Informationen zur weiteren Schul- und Unterrichtsentwicklung zur Verfügung zu stellen.
Aktuelles:
Zu Beginn des Jahres 2021 wird an den weiterführenden Schulen nicht wie üblich KERMIT 9 durchgeführt, sondern LERNSTAND 9 angeboten. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen ist uns bewusst, dass die Durchführung von LERNSTAND 9 im Januar nicht möglich und im Februar wenig wahrscheinlich bzw. unter besonderen Bedingungen realisierbar ist. Wir klären derzeit, welche Optionen zur Verfügung stehen, bitten aber um Verständnis, dass dieser Prozess einige Zeit dauern und diverse Abstimmungen erfordern wird. Bitte beachten Sie hierzu die aktuellen Meldungen auf der KERMIT-Homepage.
KERMIT-Online
Das Instrument KERMIT wird perspektivisch in den weiterführenden Schulen auch als Online-Version angeboten werden können. Im Jahr 2019 wurde bereits eine erste Pilotierung an 19 Schulen im Jahrgang 5 durchgeführt. Aktuell arbeiten wir an der Weiterentwicklung von KERMIT-Online.
Evaluationsvorhaben
Im Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung werden diverse Evaluationen durchgeführt.