- Stellungnahme zu Religionsunterricht vom 27.06.2022
- Stellungnahme zur Reform der Lehrerbildung vom 09.05.2017
Stellungnahme zur Volksinitiative „G9-Jetzt-HH“ vom 14. April 2014
- Gelingensbedingungen der Inklusion, vom 19.12.2012
Stellungnahme zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Gymnasien (Sek I) vom 17. November 2008
Stellungnahme: Gelingensbedingungen für die Primarschulen, vom 17. November 2008
Zur Reform der Oberstufe, November 2006
Förderung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern, vom 6. September 2005
Sprachliche Förderung von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter, vom März 2005
Anforderungen an einen Schulentwicklungsplan, vom 27.09.2004
Zur Lehrerbildung, vom 23. 08. 2004
Bildungspläne "Achtstufiges Gymnasium" und "Gymnasiale Oberstufe", vom 26.04.2004
Überarbeitung der Prüfungsordnung Lehramt an allgemeinbildenden Schulen, vom 08.12.2003
Strukturreform des Beruflichen Schulwesens in Hamburg, vom 08.09.2003
Lehrerarbeitszeitmodell, vom 31.03.2003
Sparbeschlüsse im Schul- und Bildungsbereich, vom 1.06.2002
Auswirkungen der Migration auf das Hamburger Schulwesen, vom 19.09.2001
Bildungspläne, 30.11.2000
Übergang von Klasse 4 auf das Gymnasium, vom 26.06.2000
Lernmittel, vom 27.03.2000
Weiterentwicklung des Instituts für Lehrerfortbildung, vom 17.02.2000
Verbesserung der Berufsorientierung im allgemeinbildenden Schulsystem, vom 15.11.1999
Religionsunterricht, vom 12.04.1999
Stellungnahmen Expertisen des LSB seit 1999
Stellungnahmen des LSB zu Beschlüssen der Behörde für Schule und Berufsbildung