Lockerungen: So viel Normalität wie möglich, so viel Sicherheit wie nötig

Eine Schülerin sitzt im Klassenzimmer, ihre Maske trägt sie auf Kinnhöhe
01.04.2022

Formular wird geladen ...

Hamburg setzt seinen Kurs der vorsichtigen Corona-Lockerungen an den Schulen fort.

Die Schulbehörde geht davon aus, dass bislang rund 600 bis 700 ukrainische Schülerinnen und Schüler an Hamburgs Schulen aufgenommen wurden.

Nach den Sommerferien werden so viele Erstklässlerinnen und Erstklässler  eingeschult wie nie zuvor.

Die aktuellen Corona-Zahlen von Hamburgs Schülerinnen und Schülern sowie Schulbeschäftigten der vergangenen Woche.

Die Klasse 7a der Stadtteilschule Poppenbüttel hat den ersten Preis im Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen.

Das Videokonferenzsystem steht ab sofort in Version 2.4 im LMS.lernen.hamburg zur Verfügung.

Klinikschullehrerin Katrin Bätje hat mit dem Gewinner Steve de Menezes, Schüler des Helene-Lange-Gymnasiums, gesprochen.

Unsere Zahl der Woche ist die 200.000. Etwa so viele Schülerinnen und Schüler gibt es in Hamburg und so viele Schülerinnen und Schüler werden ab kommendem Schuljahr in Hamburg eine Schuluniform tragen. Angedacht sind Röcke und Hosen in den Landesfarben blau und rot, dazu einfache weiße Hemden sowie blaue und rote Cardigans mit dem Hamburg-Logo und dem Logo der Schule. Als Alternative sind auch blaue oder rote Hoodies mit den jeweiligen Logos möglich. Selbstverständlich werden die Schuluniformen allen Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung gestellt. Bis zu zehn Millionen Euro wird der Senat für das soeben beschlossene Projekt freigeben. Die Behörde für Schule und Berufsbildung wir bereits nächste Woche mit der Ausschreibung für das Design beginnen. 

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch