Schülerinnen und Schüler rappen gegen den Krieg

Screenshot von YouTube - zwei Schüler rappen gegen den Krieg
14.04.2022

Formular wird geladen ...

Text und Musik kommen von den Schülerinnen und Schülern. Im Video wirkt sogar Schulsenator Ties Rabe mit.

Die Testfrequenz wird nach den Osterfeiertagen vorsichtig von einer dreimaligen auf eine zweimalige Testung pro Woche abgesenkt.

Die aktuellen Corona-Zahlen von Hamburgs Schülerinnen und Schülern sowie Schulbeschäftigten der vergangenen Woche.

Der Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis für Informatik geht in diesem Jahr an den Hamburger Lehrer Torsten Otto.

Die Projektwoche findet vom 19. bis 22. April in der Schule statt.

Unsere Zahl der Woche ist die 2002. So viele ukrainische Schülerinnen und Schüler sind seit Kriegsbeginn an Hamburgs Schulen aufgenommen worden, davon 201 an Berufsbildenden Schulen. Weitere 219 sind bereits registriert und werden in den nächsten Tagen konkreten Schulen zugewiesen.

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch