Senator Rabe wirbt für neue Bildungspläne

"Leistung mag anstrengend sein, aber sie macht großen Spaß und öffnet die Zukunft", so Ties Rabe in seiner Rede in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Am Brekelbaums Park in Borgfelde soll für rund 100 Millionen Euro ein neuer Bildungskomplex entstehen.
Das Bundesbildungsministerium und die Deutsche UNESCO-Kommission haben erstmals einen „Nationalen Preis" verliehen - zwei von zehn gehen in die Hansestadt
Vom Neubau am Niekampsweg profitieren nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern gleich die ganze Nachbarschaft
Drei aktuelle Beispiele des Gymnasiums Dörpsweg in Eidelstedt, der Schule Tegelweg in Famsen und des Gymnasiums Buckhorn in Volksdorf
Die Tipps der Woche: VorleseVergnügen – Kinderstadt Hamburg 2022 – digitales Azubi-Speeddating
Unsere Zahl der Woche ist die 3.000. So viele Schülerinnen und Schüler werden am 23. Juni das traditionsreiche Schachturnier "Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer" ausfechten. Zum ersten Mal wird das Turnier auf dem Hamburger Rathausmarkt stattfinden. Seit einem neuen Rekord mit über 4.000 Teilnehmenden im Jahr 2017 zählt die Hamburger Veranstaltung zu den größten ihrer Art weltweit.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Lauf Ukraine: © Gymnasium Buckhorn
- Rabe in Bürgerschaft: © Senatskanzlei Hamburg
- Campus Brekebaums Park: Foto: © Christine Gottlob/HIBB
- BNE Preisverleihung: Foto: © Thomas Müller/Deutsche UNESCO-Kommission/BMBF
- Richtfest STS Eidelstedt: Foto: © Karin Istel/BSB
- Gymnasium Buckhorn: © Gymnasium Buckhorn
- Vorlesevergnügen: © Frank Schwieger/Hamburger VorleseVergnügen
- Zahl 3000: © Claudia Pittelkow
- SIZ Logo: © BSB