Ende Mai holten die Schülerinnen und Schüler der Ida Ehre Schule für Hamburg den Titel „Energiesparmeister 2022“. Insgesamt 395 Schulen hatten sich bei dem vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb beworben, die Eimsbütteler Stadtteilschule sicherte sich den mit 2.500 Euro dotierten Landessieg. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern hatten die Jury mit einem gemeinsamen 75-Punkte-Plan zum CO2-Sparen überzeugt, der zum Beispiel das Umrüsten der IT-Arbeitsplätze beinhaltet, um konsequent Energie zu sparen. Außerdem soll künftig nur noch Recyclingpapier zum Einsatz kommen und das Heizsystem auf eine CO2-neutrale Wärmeversorgung mit Eisspeicher umgestellt werden. Einige der Punkte auf dem Weg zur Klimaneutralität sind bereits gemeistert: Seit 2017 hat die Schule über 100 Tonnen CO2 eingespart.
Nach dem Landessieg geht es jetzt in die zweite Runde: Beim Online-Voting werben die Landessieger noch bis zum 15. Juni für ihr Projekt, um möglichst viele Stimmen auf sich zu vereinen und somit den Bundessieg und weitere 2.500 Euro zu erringen. Unter www.energiesparmeister.de/voting können alle Interessierten ihre Stimme abgeben. Aber zunächst heißt es: Herzlichen Glückwunsch zum Hamburger Landessieg! Eine Übersicht aller Siegerschulen gibt es auf der Homepage».
Bei der Anmeldung werden die Daten aus dem Kontaktformular an uns gesendet. Sie werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.