Beim neuen Haushaltplan setzt der Senat klare Prioritäten bei der Bildung

Dass Bildung eines der zentralen Themen der Stadt ist, zeigt die Steigerung des Bildungsetats im neuen Haushalt 2023/2024.
Die kooperierende Schule Nymphenweg feiert mit
508 Bilder zum Thema „Vom Wert der Natur“
Ida Ehre Schule ist Landessieger – jetzt online voten für den Bundessieg!
Zwei Neuntklässlerinnen gewinnen Paintbus-Wettbewerb 2022
Nach Corona-Zwangspause nehmen Austauschprojekte wieder Fahrt auf
Schul-Schachturnier Open Air – Barcamp „edunautika“ – Sternwanderung zum Konzert
Unsere Zahl der Woche ist die 0. Alle Hamburgerinnen und Hamburger, die Sozialleistungen vom Staat beziehen, können in den Sommermonaten Bus und Bahn kostenlos nutzen. Die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung bezieht sich auch auf Geflüchtete - darunter viele Schülerinnen und Schüler -, die in aller Regel einen Sozialrabatt in Anspruch nehmen können. Die Sozialbehörde zahlt ihnen das 9-Euro-Ticket - alle Zeitkarten kosten für sie bis zum 31. August 0 Euro.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Paintbus: © Cläre Bordes
- Geld: © www.colourbox.de
- Grundschule an der Haake feiert Richtfest: Foto: © Karin Istel (BSB)
- Preisgekröntes Foto von Anton Götz: Foto: © Anton Götz (Gymnasium Eppendorf)
- Energiespameister: © www.energiesparmeister.de
- Paintbus: © Cläre Bordes
- Europawoche: © Sophia Pasternack (BSB)
- TONALi: © Tonali.de
- Zahl der Woche: © Claudia Pittelkow/BSB
- SIZ Logo: © BSB