Kinder übernehmen die Macht in der HafenCity

Die Schulschließungen in der Pandemie haben die Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern in ihrem Lernerfolg erheblich zurückgeworfen.
Am vergangenen Mittwoch wurde auf der Baustelle des Barmeker Gymnasiums der Grundstein für einen viergeschossigen Neubau gelegt.
Die Folgen der Schulschließungen während der Pandemie sind noch immer zu spüren. Deshalb bekräftigten die Kultusminister ihre Haltung, Schulen offen zu lassen.
Seit fünf Jahrzehnten bildet die Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik (BS 21) Nachwuchs für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus.
Interview mit dem Mit-Organisator der „Kinderstadt“
199 Hamburger Klassen blieben sechs Monate rauchfrei
Im Mai hat die Amts- und Behördenleitung folgenden Personalvorschlägen zugestimmt:
Unsere Zahl der Woche ist die 428992002. Das ist die Nummer des Sorgentelefons, das die Schulbehörde vom 5. bis 7. Juli freischalten wird. Nächsten Mittwoch erhalten rund 257.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg ihre Zeugnisse, und all jene, denen das Zeugnis Probleme und Sorgen bereitet, können unter dieser Nummer Hilfe und Unterstützung bekommen. Erfahrene Schulpsychologen, Sozialpädagogen und Lehrkräfte stehen mit fachkundigem Rat bereit und können Wege aus einer Krisensituation aufzeigen. Die Beratung ist vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Kinderstadt: © Katharina Stein
- Mädchen schreibt in Heft: © www.colourbox.de
- Grundsteinlegung: © Peter Albrecht/BSB
- Tafel mit Schwamm: © Luisa Wellhausen/BSB
- BS21: © Philine Hamann/BSB
- Stephan Kufeke : © Claudia Pittelkow/BSB
- Be Smart – Don’t Start: © LI/SPZ
- Leere Tafel mit Schwamm: © colourbox.de
- Zahl der Woche Zeugnis: © Claudia Pittelkow
- SIZ Logo: © BSB