Jugend im Parlament: Rund 60 Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Abgeordneten

Jugendliche im Plenarsaal stimmen bei einer Sitzung von „Jugend im Parlament“ ab. Dazu halten sie rote Zettel nach oben.
02.09.2022

Formular wird geladen ...

32 Hamburger Grundschulen machen mit.

Für rund 25 Millionen Euro hat sich die BS13 auf dem Elbinsel-Campus erneuert.

Energiekrise: Kultusminister und Bundesnetzagentur im Schulterschluss

Großer Azubi-Gottesdienst im Hamburger Michel

Am Baakenhafen entsteht eine vierzügige Grundschule

Rund 60 Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Abgeordneten

Gesunde Frühstücks-Snacks für Hamburgs Erstklässlerinnen und Erstklässler

Unsere Zahl der Woche ist die 156. So viel Geld in Euro bekommen bedürftige Hamburger Schülerinnen und Schüler in Hamburg seit diesem Jahr jedes Schuljahr vom Staat für sogenannte Schulbedarfe dazu. Von der Pauschale können zum Beispiel Schultaschen, Sportzeug sowie Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien (Füller, Malstifte, Zirkel, Geodreieck und Radiergummi) gekauft werden. Die 156 Euro werden jeweils in zwei Raten ausgezahlt: Der größte Teil, 104 Euro, wird im August zum Schulstart ausgezahlt, die restlichen 52 Euro erhalten die Schülerinnen und Schüler dann zum zweiten Schulhalbjahr im Februar. Die Mittel kommen aus dem Hamburger Bildungs- und Teilhabepaket, das bedürftigen Kindern sowie Kindern aus einkommensschwachen Familien eine soziale Teilhabe ermöglichen soll. 

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch