Campus für Kinder - Senat baut 50 Kita-Häuser an Hamburger Schulen

Richtfest des Kita Hauses an der Grundschule Sinstorfer Weg
30.09.2022

Formular wird geladen ...

Weniger Bürokratie, mehr Hilfe beim Übergang in den Beruf

Senat baut 50 Kita-Häuser an Hamburger Schulen

D21 Initiative befragte bundesweit rund 2.500 Eltern

Vor einem Jahr startete die studienintegrierte Ausbildung (siA) in Hamburg

In dieser Woche: Schuljubiläum – MINT-Wettbewerb – smoin – neue Wettbewerbsbroschüre

Unsere Zahl der Woche ist 97,25. So hoch in Prozent ist der Anteil der Kinder an der Adolph-Schönfelder-Schule, die am Stichtag (21. September 2022) zu Fuß, mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad zur Schule kamen. Dieses großartige Ergebnis verschafft den Schülerinnen und Schülern den ersten Platz beim Wettbewerb im Rahmen der „Zu Fuß zur Schule“-Aktion. Die Grundschule Hinsbleek belegte ganz knapp den zweiten Platz: 97,11 Prozent der Kinder kamen hier ohne Auto zur Schule. Platz drei belegte die Aueschule Finkenwerder. Hier waren 96,52 Prozent der Kinder „zu Fuß“ zur Schule gekommen. Die ersten drei Plätze bekamen bei der Preisverleihung in der Grundschule Vizelinstraße eine riesige Bewegungskiste überreicht, in der sich allerlei Spiele für den Schulhof befanden: Tischtennisschläger, Seile, Bälle und vieles mehr. Auch die Plätze vier bis sechs wurden mit Spiel- und Sportgeräten belohnt. Wir wünschen allen Preisträgerinnen und Preisträgern viel Spaß beim Spielen in der Pause!

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch