Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Aktuelles aus dem Bereich Schule und Bildung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In dieser Woche: Schuljubiläum – MINT-Wettbewerb – smoin – neue Wettbewerbsbroschüre

Titelseite Screenshot Broschüre smoin.

Aktuelles aus dem Bereich Schule und Bildung

  • 50 Jahre Grundschule Jenfelder Straße
    Herzlichen Glückwunsch an die Grundschule Jenfelder Straße! Die Schule im Osten Hamburgs feierte am Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen. Schulsenator Ties Rabe hielt bei der Feier ein Grußwort und gratulierte recht herzlich zum Jubiläum. Das typische Hamburger Wetter hielt die Schulgemeinschaft nicht davon ab das Jubiläum gebührend zu feiern, verschiedene Aufführungen anzusehen, eine Fotoausstellung zu begutachten und das reichhaltige und internationale Buffet zu genießen. 
  • Landesweiter MINT-Wettbewerb: Jetzt anmelden
    Auf die Plätze, fertig, MINT“, heißt es am 17. November in vielen Schulklassen, Vorschulen und Kitas Hamburgs. Dann sind Köpfchen und Kreation, aber auch Timing und Technik gefragt: Der sechste Hamburger MINT-Tag beginnt mit einer landesweiten Wettbewerbsaufgabe. Logisch, dass die noch geheim bleiben muss. Verraten wird lediglich, dass nicht nur gerechnet und geplant, sondern auch umgesetzt werden soll. Das geht mit einem Materialpaket, für das sich interessierte Lerngruppen jetzt noch schnell anmelden können. Spätestens bis zum 30. September (also heute) müssen sie sich registriert haben, denn MI(N)Tmachen lohnt sich: Die Siegergruppen erhalten ein Preisgeld von 100 Euro für die Klassenkasse. Anmeldung hier»  
  • In Hamburg sagt man „smoin“!
    Die neue „smoin“ ist da! Die aktualisierte Ausgabe der Broschüre „smoin – smart & hanseatisch“ gibt einen Überblick über nunmehr 128 Angebote von Hamburger Bildungsstiftungen und Trägern des Freiwilligen Engagements.
    Die „smoin“ bietet auf 150 Seiten übersichtliche Infos zu Angeboten aus den Bereichen Soziales Lernen, Lernförderung, Lese- und Schreibförderung, Berufsorientierung und Stipendien. Jedes Programm wird kompakt auf je einer Seite vorgestellt. Enthalten sind alle relevanten Infos zum Programm, zur Zielgruppe, zu Bewerbungsmodalitäten, eventuell anfallenden Kosten und zu Ansprechpersonen. Links zu Internetseiten und sozialen Medien sowie ein QR-Code zum schnellen Zugriff auf die jeweilige Homepage runden die Seiten ab.
    Die „smoin“ kann per E-Mail bei Thomas Bressau bestellt oder Online heruntergeladen werden. Aktuelle Infos gibt es auch bei Instagram und Twitter
  • Die neue Wettbewerbsbroschüre ist da!
    Mit 91 Angeboten ist sie so prall gefüllt wie nie zuvor: Jetzt ist die neue Wettbewerbsbroschüre 2022/2023 an alle Schulen versandt worden. Auf 116 Seiten finden sich wieder Wettbewerbe aus den Bereichen MINT, Gesellschaft, Wirtschaft, Sprachen, Digitales, Kunst & Kultur, Umwelt & Klimaschutz. Für alle Klassenstufen und Schulformen ist etwas dabei!
    Die Broschüre kann per E-Mail bei Thomas Bressau bestellt oder Online heruntergeladen werden. Aktuelle Infos gibt es auch bei Instagram und Twitter.

zurück zum Newsletter»

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch