Schülerinnen und Schüler gestalten Skulptur für Spielplatz

Landeszentrale für politische Bildung hat zum 125. Geburtstag des Hamburger Rathauses einen reich bebilderten und informativen Schmöker herausgebracht
Ein öffentlicher Spielplatz soll saniert werden, Schülerinnen und Schüler der benachbarten Geschwister Scholl Stadtteilschule helfen mit und gestalten eine Streetball-Wand für den Spielplatz
Am Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG) in Lokstedt machen Schülerinnen und Schüler ihre eigene Radiosendung
In der Online-Ausstellung werden 21 Personen mit diversen Familiengeschichten zwischen 1933 und 1945 porträtiert
Der Wettbewerb „Claras Preis“ unter der Schirmherrschaft der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke richtet sich an 13- bis 17-Jährige
Unsere Zahl der Woche ist die 666. Seit so vielen Jahren wird das Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus zelebriert, das älteste Festmahl der Welt. Ins Leben gerufen wurde der Brauch im Jahr 1356 und findet seitdem – bis auf wenige Ausnahmen – jedes Jahr um den 24. Februar herum statt, am Tag des Heiligen Matthias. Wer mehr darüber wissen möchte: Dies ist eine der 125 Geschichten zum 125. Rathausjubiläum, nachzulesen im Buch „Das Hamburger Rathaus“, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Streetball GSS: © Geschwister Scholl Stadtteilschule
- Rathaus Innenhof: © Colourbox.de
- streetball: © Geschwister Scholl Stadtteilschule
- Radio Planet: © Deutsch-Französisches Gymnasium
- Was willst du tun: © KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- Kurzgeschichtenwettbewerb: © www.colourbox.de
- zahl der woche: © Claudia Pittelkow
- SIZ Logo: © BSB