Die in den 1960er Jahren erbaute Schule besteht derzeit noch aus elf zweigeschossigen Gebäuden samt Sporthalle, die um einen gemeinsamen Schulhof gruppiert und durch überdachte Laubengänge miteinander verbunden sind. Auf dem Grundstück, das sich zwischen der Kamminer Straße bis hin zur Hermann-Balk-Straße erstreckt, werden jetzt sämtliche Klassen- und Verwaltungsgebäude durch einen kompakten Neubau parallel zur Hermann-Balk-Straße ersetzt. Durch die Wahl des neuen Standortes für den Neubau kann der Schulbetrieb während der Bauphase in den Bestandsgebäuden fortgeführt werden.
Im neuen Gebäude entstehen auf einer Fläche von rund 4.100 Quadratmetern Unterrichtsflächen, Aufwärmküche, Gymnastikraum und eine Pausenhalle, die mit einer Raumhöhe von 4,50 Metern als „Herz“ der Schule mehrere Funktionen erfüllt: Eingangs- und Verteilerzone, Veranstaltungsfläche, Speisesaal für die Mensa und Halle für besondere Festivitäten. Der Verwaltungstrakt mit Sekretariat und Lehrerzimmer, Hausmeisterbüro sowie Musik- und Bewegungsraum sind unmittelbar an die Halle angeschlossen. Darüber hinaus wird die zentrale Schulbibliothek ebenfalls über die Halle erschlossen. Die Stadt investiert rund 14,8 Millionen Euro in den Neubau, Fertigstellung ist für August 2023 geplant.