25 Jahre DESY Schülerlabor

Förderprogramm entlastet Familien und Caterer
Anpassungen bei Abschlussprüfungen entfallen erst 2024
Volkshochschule startet optimistisch ins neue Jahr
Prof. Dr. Insa Sjurts übernimmt die Leitung der BHH
25 Jahre DESY-Schülerlabor
Neues Instagram-Format der Schulbehörde
Unsere Zahl der Woche ist 14,3 Millionen. Soviel Erlöse in Euro erwartet die Hamburger Volkshochschule in diesem Jahr. 2023 sind Angebote für 24,2 Millionen Euro geplant. Von diesen Ausgaben erwirtschaftet die Hamburger Volkshochschule mehr als die Hälfte selbst und so werden 2023 Erlöse von rund 14,3 Millionen Euro erwartet. Die Hamburger Volkshochschule bietet im Jahr rund 220.000 Unterrichtseinheiten an, das können Veranstaltungen, Seminare oder die bekannten, in der Regel aus mehreren Unterrichtseinheiten bestehenden Kursangebote sein. Diese Bildungsangebote werden von rund 1.600 Kursleitungen durchgeführt und von rund 220 Mitarbeitenden organisiert.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Peter Albrecht, Michael Reichmann, Sophia Pasternack, Luisa Wellhausen
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- "Physik begreifen": © Axel Heimken (DESY)
- Keine Preiserhöhung beim Schulessen: © www.colourbox.de
- Prüfung: © Modell Foto: Colourbox.de /#821
- Landespressekonferenz am 10. Januar im Rathaus: © Peter Albrecht (BSB)
- Neue Hochschulpräsidentin: © Claudia Pittelkow
- "Physik begreifen": © Axel Heimken (DESY)
- Instagram: © instagram
- Zahl der Woche 14,3 Mio: © Peter Albrecht
- SIZ Logo: © BSB