Zwei Senatsempfänge für Hamburgs neue Referendare und Lehrkräfte

Innerhalb nur eines Schuljahres haben Hamburgs Schulen 7.490 zusätzliche Schülerinnen und Schüler aufgenommen - vor allem Geflüchtete
Insgesamt besuchen in diesem Schuljahr rund 259.000 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden und berufsbildenden Hamburger Schulen
Als Willkommensgeste hatte Bildungssenator Ties Rabe alle neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst zu einem feierlichen Senatsempfang ins Rathaus eingeladen
Zweimal im Jahr werden in Hamburg neue Lehrkräfte eingestellt. Jetzt, zum 1. Februar, hat die Stadt insgesamt 302 neue Lehrkräfte an Hamburgs Schulen verpflichtet
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler sind vergangene Woche im „Ilse-Kaffeehaus“ mit Architekten, Altenpflegern oder Autoherstellern ins Gespräch gekommen
Erneut hat ein Team der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule an den Hamburger Meisterschaften im Skilanglauf im bayrischen Finsterau teilgenommen
Unsere Zahl der Woche sind 11 Millionen. So viele Tonnen Lebensmittelabfälle entstehen jährlich in Deutschland. Dabei entfallen auf die Außer-Haus-Verpflegung, zu der auch die Schulverpflegung zählt, etwa 17 Prozent (etwa 1,9 Millionen Tonnen). Lebensmittelverschwendung steht aktuell auf Bundesebene ganz oben auf der Agenda. Bereits 2019 wurde in Hamburg der Vorschlag gemacht, Containern nicht mehr unter Strafe zu stellen. Mit der Aktion „Verschwenden beenden – Weniger Tellerreste in der Schulverpflegung!“ setzt sich die Vernetzungsstelle Schulverpflegung ebenfalls gegen Lebensmittelverschwendung ein. Ab sofort erhalten Hamburger Schulen auf Wunsch bei der Vernetzungsstelle kostenfrei Materialien für die Durchführung einer Tellerreste-Messaktion. So sollen Lebensmittelabfälle in der Schulmensa reduziert und die Schülerinnen und Schüler für mehr Lebensmittelwertschätzung sensibilisiert werden.
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Senatsempfang: © Sophia Pasternack
- Schüler meldet sich: © www.colourbox.de
- Statistik 2 Zahlen Fakt: © www.colourbox.de
- LiVs: © Sophia Pasternack
- neue LuL: © Philine Hamann
- Berufsmesse: © Ilse-Löwenstein-Schule
- Skilanglauf: © Geschwister-Scholl-Stadtteilschule
- zahl 11 mio: © Claudia Pittelkow
- SIZ Logo: © BSB