Das 2.837 Quadratmeter große Gebäude bietet Platz für jeweils vier Parallelklassen in den Jahrgangsstufen 3 und 4, die in Jahrgangsclustern – also in räumlicher Nähe zueinander – im zweiten Stock unterrichtet werden. Im ersten Obergeschoss sind die Teamräume untergebracht, außerdem eine Schülerbibliothek, der Kunstraum und der Natur- und Technikraum. Gleichzeitig entstehen im Neubau neue Funktions- und Gemeinschaftsflächen wie eine Aula, eine Pausenhalle, eine Mensa nebst Küche sowie eine neue Gymnastikhalle. „Durch die kompakte Bauweise des neuen Schulgebäudes haben wir die Möglichkeit, unser attraktives Außengelände noch besser den Bewegungsbedürfnissen unserer Grundschüler anzupassen“, freut sich Schulleiterin Ramona Köppen.
Auch die auf dem Schulgelände befindliche Kita erhält ein eigenes Gebäude, verbleibt aber auf dem Gelände der Schule. Diese Lösung gibt sowohl der Schule als auch der Kita viel Raum für Entfaltung und Weiterentwicklung. Gleichzeitig bleibt für die Jüngsten die Campus-Situation bestehen: Beenden sie ihre Kindergartenzeit, brauchen sie nur ein paar Schritte weiter zu gehen, um (hoffentlich) an ihre ihnen schon vertraute Schule zu kommen. Wie alle Schulneubauten entsteht auch die neue Grundschule im aktuellen EG-40-Standard. Hinzu kommt ein begrüntes Dach, auf dem auch eine Photovoltaik-Anlage installiert wird. Die Übergabe des Neubaus ist für Ende 2023 geplant.