Deutscher Meister- und Vizemeistertitel im Grundschulschach gehen nach Hamburg

Aufmacher Handwerk
28.04.2023

Formular wird geladen ...

Hamburg gründet so viele Schulen wie nie zuvor

Senator Rabe appelliert an Ausbildungsbetriebe und Jugendliche

Eine Liebeserklärung an alle Lehrerinnen und Lehrer 

Mit besonderen Angeboten für Schulen

Seit letztem Wochenende ist Hamburg Deutscher Meister und Vizemeister im Grundschulschach

Unsere Zahl der Woche ist die 15. So viele Jungen und Mädchen waren am Donnerstag bei uns in der Schulbehörde und haben im Rahmen des Zukunftstags „Girls' und Boys' Day“ in verschiedene Abteilungen reingeschnuppert, die Mitarbeitenden - unter anderem das Social Media-Team - zu ihrer Arbeit befragt, den Bildungssenator getroffen und zum Schluss noch einen Zoom Call mit der Zweiten Bürgermeisterin gemacht. Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet jährlich statt und wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 können in Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte herstellen. Den Girls' Day gibt es seit 2001, den Boys' Day seit 2011. 

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch