Obwohl das Hamburger BBZ und das LFZ-AV aus Schleswig-Holstein schon auf eine langjährige Zusammenarbeit zurückblicken können, stellte der überregionale Fachtag ein Novum dar. „Erstmals trafen sich auch die in der Beratung tätigen Kolleginnen und Kollegen der drei beteiligten Institutionen im großen Rahmen zum Austausch und zur internen Fortbildung“, sagt Dr. Birger Siebert, Leiter der Abteilung Autismusberatung. Die neuen Räumlichkeiten des BBZ am Rhiemsweg in Horn boten dafür optimale Bedingungen. Eine Einführung in die Strukturen der inklusiven Bildung und der beratenden Institutionen bot einen Überblick über die Gemeinsamkeiten der Beratungsarbeit sowie die regionalen Unterschiede ihrer Ausgestaltung.
Anschließend arbeiteten die Teilnehmenden in Workshops zu unterschiedlichen Themen ihres Arbeitsbereichs, tauschten sich über Konzepte und Handlungsansätze sowie über die jeweiligen Verfahren und Abläufe aus, die den Beratungsprozessen zugrunde liegen. Siebert: „Dabei ist deutlich geworden, dass insbesondere auf der Ebene der Beratungsinhalte Synergieeffekte durch gemeinsame Arbeitsprozesse zwischen beiden Bundesländern möglich sind.“ So soll nach Wunsch aller Beteiligten die bilaterale Zusammenarbeit in der Autismusberatung ausgebaut und intensiviert werden.
Mehr Information:
Autismusberatung»
Landesförderzentrum Autistisches Verhalten (Schleswig-Holstein)»