Ein ganzer Saal voller neuer Lehrerinnen und Lehrer!

neue LuL
08.09.2023

Formular wird geladen ...

Feierlicher Senatsempfang im Großen Festsaal des Rathauses

An der Hamburger Volkshochschule können Erwachsene Lesen lernen  

20-Jähriger vom Gymnasium Buckhorn gehört zum deutschen Nationalteam

Insgesamt hat sich das Bildungsniveau in Deutschland verschlechtert

Köchin Sarah Wiener, Gründerin der Initiative „Ich kann kochen!“, im Interview

An der Beruflichen Hochschule Hamburg ist das Wintersemester 2023/24 gestartet

Unsere Zahl der Woche ist die 23. „23+ Starke Schulen“ ist der Name des Programms, das Schulen in sozial schwierigen Stadtteilen unterstützt. In dieser Woche haben die Beteiligten ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Das 2013 mit ursprünglich 23 Schulen - elf Grundschulen, neun Stadtteilschulen und drei Gymnasien – gestartete Projekt wurde inzwischen auf 40 Schulen ausgeweitet. Die beteiligten Schulen bekommen nicht nur Beistand durch zusätzliche Lehrkräfte, sondern auch durch Beratung von Experten und Stiftungen sowie durch die Aktivierung von Eltern- und Schülerschaft. Im Mittelpunkt steht die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Um ihre tägliche Arbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen, hat das „23+“-Team einen informativen Film» gedreht.   

Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.

Impressum:

Herausgeber: 
Freie und Hansestadt Hamburg

Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg

E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter

Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:

Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben

Themenübersicht auf hamburg.de

Newsletter

Film und A-Z-Liste

Anzeige
Branchenbuch