Pilotprojekt: Schulkinder ernten ihr selbst angebautes Gemüse

Sozial benachteiligte Kinder sollen in der Schule gezielt und besser gefördert werden
Schulkinder aus Hamburg und Schleswig-Holstein dürfen frei wählen, wo sie zur Schule gehen
Schule Ernst-Henning-Straße feiert Richtfest für neue Mensa
Eine Schülerin und ein Schüler erfolgreich beim Bundes-Wettbewerb „Claras Preis“
Im Frühjahr gestartet: Projekt „Gemüseacker an Grundschulen“ - sechs Schulen machen mit
Im Wilhelm Gymnasium in Harvestehude wurde der „Römertag“ gefeiert
Vergangenen Freitag feierte das Bildungszentrum seinen runden Geburtstag
Hamburgs Plattform für Lehrende und Lernende feiert Jubiläum
Diesen Personalien hat die Amts- und Behördenleitung zugestimmt
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- Gemüseacker: © Philine Hamann
- Startchancen: © colourbox.de
- Gastschüler: © colourbox.de
- ernst henning straße: © Felix Lemke
- Claras Preis: © Claras Preis
- Acker: © Philine Hamann
- Römertag: © Sven Beller
- Tor zur Welt: © Hamburger VHS, Gesche Jäger
- HBS: © Claudia Pittelkow
- Leere Tafel mit Schwamm: © colourbox.de
- SIZ Logo: © BSB