Deutscher Schulpreis 2023 geht an die Berufliche Schule ITECH in Wilhelmsburg

Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 9 in Deutsch und Englisch auf Platz 4
Berufliche Schule ITECH in Wilhelmsburg bekommt Deutschen Schulpreis, Anerkennungspreis für Heinrich-Hertz-Schule
Informatik wird an allen Stadtteilschulen und Gymnasien zum Pflichtfach
Code Week in Hamburg: MakerDays an der Stadtteilschule Stübenhofer Weg
Drei ReBBZ-Standorte ziehen in einen Neubau in Bergedorf
Tanzprojekt Let‘s dance in der sportbetonten Grundschule Knauerstraße in Eppendorf
Israelkrieg im Unterricht – Ferienpass – Felix Mendelssohn Jugendorchester – Poetry-Workshop
Unsere heutige Zahl der Woche ist die 13. Ja, ja, heute ist Freitag, der 13., das ist richtig! Aber darauf wollte ich nicht hinaus. Diesmal geht es um den Deutschen Schulpreis, der gestern verliehen wurde. 13 Mal waren Hamburger Schulen seit 2006 bereits für diese hochkarätige Auszeichnung nominiert, sechs Schulen haben den Preis tatsächlich verliehen bekommen, zuletzt gestern die Berufliche Schule ITECH. Das ist beeindruckend!
Sie erreichen uns per E-Mail unter newsletter@bsb.hamburg.de.
Impressum:
Herausgeber:
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Amt für Bildung
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
E-Mail: newsletter@bsb.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bsb/newsletter
Redaktion: Claudia Pittelkow, Michael Reichmann, Peter Albrecht, Sophia Pasternack
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV:
Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack
Leiter Amt für Bildung
Adresse wie oben
Themenübersicht auf hamburg.de
Newsletter
Film und A-Z-Liste
Urheber der Bilder
- ITECH: © Max Lautenschläger
- IQB: © www.colourbox.de
- ITECH Schule: © Stephanie Hellenbrand
- Informatik: © www.colourbox.de
- MakerDays: © Lilia Spörhase
- Zeitkapsel: © Felix Lemke
- Tanzen: © Grundschule Knauerstraße
- Felix mendelseohn: © Marcus Krüger
- 13 Deutscher Schulpreis: © Claudia Pittelkow
- SIZ Logo: © BSB