#UkraineHH - Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Zugewanderte
Informationen auf Ukrainisch und Russisch
FAQ zum Schulbesuch für Schutzsuchende
- Wo können geflüchtete Kinder für den Schulunterricht angemeldet werden? / Чи мусить моя дитина йти у школу?
- Wie wird der Schulunterricht organisiert?
- Was ist eine IVK-Klasse?
- Wo gehen Kinder zur Schule, die in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht sind ?
- Wie sieht die Betreuung und Beschulung von Kindern im Vorschulalter aus?
- Gibt es für Schülerinnen und Schüler auch in den Ferien ein Betreuungsangebot?
- Wie viele ukrainische Schüler und Schülerinnen besuchen bereits den Hamburger Schulunterricht?
- Wo können sich Lehrkräfte melden ?
- Wie kann das Thema "Krieg in der Ukraine" im Unterricht behandelt werden ?
- Wo können sich ukrainische Frauen und Kinder in Notsituationen melden?
Wo können geflüchtete Kinder für den Schulunterricht angemeldet werden? / Чи мусить моя дитина йти у школу?
Wie wird der Schulunterricht organisiert?
Was ist eine IVK-Klasse?
Wo gehen Kinder zur Schule, die in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht sind ?
Wie sieht die Betreuung und Beschulung von Kindern im Vorschulalter aus?
Gibt es für Schülerinnen und Schüler auch in den Ferien ein Betreuungsangebot?
Wie viele ukrainische Schüler und Schülerinnen besuchen bereits den Hamburger Schulunterricht?
Wo können sich Lehrkräfte melden ?
Wie kann das Thema "Krieg in der Ukraine" im Unterricht behandelt werden ?
Wo können sich ukrainische Frauen und Kinder in Notsituationen melden?
Allgemeine Informationen
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- Sprachbildung: © Modell Foto: Colourbox.de
- Schüler im Unterricht: © Colourbox.de
- U-Bahn an den Landungsbrücken: © hamburg.marketing.de/Christian Hinkelmann
- Ukraine Flagge am Rathaus: © Senatskanzlei Hamburg
- IVK-Lehrkräfte gesucht: © colourbox.de
- Frieden: © colourbox.de
- Unterricht: © colourbox
- Elternratgeber: © Illustration: Stefanie Clemen
- FAQ Geflüchtete: © Senatskanzlei
- FAQ Geflüchtete: © Senatskanzlei
- Hilfsangebote für Frauen und Kinder deutsch-ukrainisch: © UBSKM
- FAQ: © Senatskanzlei
- Kinder ohne Eltern: © Senatskanzlei
Branchenbuch