Lesen Sie, wie der Prozess einer Inspektion von der ersten Information, über den Schulbesuch bis nach der Überreichung des Berichts mit den Ergebnissen konkret abläuft.
Informieren Sie sich, mit welchen Instrumenten wir im Investitionsprozess Informationen über die Schule erheben, um diese anschließend zu bewerten.
Erfahren Sie, auf welche Grundlagen die Bewertung der Qualität der schulischen Arbeit aufbaut und welche Kriterien wir im Detail anlegen, sprich: Was verstehen wir im Detail unter „guter Schule“?
Erhalten Sie Antwort auf diese Fragen: Wie geht es nach der Inspektion weiter? Welche Schritte stehen an? Wer kann die Schule dabei unterstützen?