Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Laufbahnzweig Landschaftsarchitektur / Landschaftsplanung / Landespflege

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburg ist eine grüne und artenreiche Stadt, die den weiteren Flächenverbrauch und die Versiegelung reduzieren muss, um sich für den Klimawandel zu wappnen. Die Landespflege-Referendarinnen und Referendare stellen sich sich der Herausforderung, die Grün- und Freiräume für Mensch und Natur zu erhalten, zu entwickeln und zu qualifizieren und eine nachhaltige Lebensumwelt zu sichern.

Junge Leute spazieren im Grünen

Laufbahnzweig Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur

  • Wie kann in Hamburg Natur und Landschaft unter Schutz gestellt und das Grüne Netz als wichtiges Freiraumverbundsystem gestärkt werden?
  • Wie kann die Stadt als wertvoller Lebensraum für Arten gesichert und aufgewertet werden?
  • Wo sind im gewachsenen Stadtgebiet Möglichkeiten, neue Freiraumflächen (Grünanlagen, Spielplätze, Kleingärten, Straßenbegleitgrün) zu schaffen?
  • Wie kann das Hamburger Stadtgrün auf klimatische Veränderungen vorbereitet werden und aktiv zur Klimaanpassung beitragen?

Viele bereits angestoßene, in der Umsetzung befindliche oder abgeschlossene Programme und steuernde Instrumente wie der Vertrag für Hamburgs Stadtgrün, der NaturCent, das Landschaftsprogramm, die Fortschreibung des Hamburger Klimaplans und die Entwicklung der Landschaftsachsen liefern erste Antworten auf diese Fragen.

Ausblick

Abläufe für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Nach dem "Vorbereitungsdienst"

Bewerbung

Wenn Sie Lust darauf haben, nach dem Diplom oder Masterstudium das Referendariat im Laufbahnzweig Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur zu absolvieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Alle ein bis zwei Jahre haben Sie die Chance auf einen Platz in unserem Einstiegsprogramm. Schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite vorbei, auf der wir zu gegebener Zeit die Ausschreibungen veröffentlichen.

Kontakt

Sie möchten mehr über die Inhalte dieser Ausbildung wissen?
Sprechen Sie gerne unsere Ausbildungsleitungen für den Laufbahnzweig Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur an:

Nico Donhauser, Telefon: 040 / 4 28 40-32 49
BUKEA / Amt für Naturschutz und Grünplanung
E-Mail: nico.donhauser@bukea.hamburg.de

Klara Dahlke, Telefon: 040 / 4 28 40-22 56
BUKEA / Amt für Naturschutz und Grünplanung
E-Mail: klara.dahlke@bukea.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Nathalie Haase
Rekrutierung Technische Dienste

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Telefon:+49 40 42840-2611
E-Mail: nathalie.haase@bsw.hamburg.de

Wissenswertes

Karte

Karte vergrößern
Anzeige
Branchenbuch