Der Online-Dienst
Vom PC aus können Sie zeitunabhängig Ihre Nachweise und Auszüge aussuchen und direkt bestellen.
Die ausgewählten Unterlagen erhalten Sie über einen Downloadlink. Die anfallenden Gebühren begleichen Sie über Ihre Kreditkarte oder mittels einer Lastschrift.
Auf den Online-Dienst gelangen Sie über den Hamburg Service.
Aktivieren Sie die Anwendung Liegenschaftskataster – Daten und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster und dem Baulastenverzeichnis und schon geht es los.
Via E-Mail
Wenn Sie Auszüge aus dem Liegenschaftskataster und/oder dem Baulastenverzeichnis per E-Mail über info@gv.hamburg.de beantragen, nutzen wir Ihre absendende E-Mail-Adresse und versenden die gewünschten Unterlagen als PDF-Dokumente mit dem dazugehörigen Gebührenbescheid.
Schriftlich oder per Fax
Selbstverständlich erhalten Sie die von Ihnen benötigten Unterlagen auch auf postalischem Weg. Nutzen Sie dazu gerne unser Auftragsformular und senden Sie es an:
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Fax 040 / 4 27 92 65 98
Umgehend bearbeiten wir Ihren Auftrag und senden Ihnen die Unterlagen ausgedruckt nebst Gebührenbescheid auf dem Postweg zu.
Bitte beachten Sie, dass der LGV die einzige Stelle ist, bei der Sie amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster schriftlich oder per Fax beantragen können.
Vertriebspartner
Die Servicezentren für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt der Hamburger Bezirksämter bieten Ihnen ähnliche Leistungen an wie der LGV. Auszüge aus der Liegenschaftskarte bis zum Format DIN A3 und/oder Flurstücks- und Eigentumsnachweise werden gleich vor Ort für Sie ausgedruckt.
Bitte beachten Sie, dass in den Bezirksämtern amtliche Auszüge ausschließlich vor Ort abgegeben werden. Anträge in schriftlicher Form oder per Fax richten Sie bitte ausschließlich an den LGV Hamburg.
Servicezentren für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt der Hamburger Bezirksämter
Bezirksamt Altona, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Jessenstraße 1-3, 22767 Hamburg, Tel. 040 4 28 11 - 63 63
Aufgrund der Pandemielage ist das Kundenzentrum derzeit geschlossen.
Bezirksamt Bergedorf, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Wentorfer Straße 38a, 21029 Hamburg, Tel. 040 4 28 91 - 40 00
Aufgrund der Pandemielage ist das Kundenzentrum derzeit geschlossen.
Bezirksamt Eimsbüttel, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg, Tel. 040 4 28 01 - 22 33
Aufgrund der Pandemielage ist das Kundenzentrum derzeit geschlossen.
Bezirksamt Hamburg-Nord, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Kümmellstraße 6, 20249 Hamburg, Tel. 040 4 28 04 - 68 00
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Bauprüfung-Verwaltungsabschnitt,
Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg, Tel. 040 4 28 28 – 0
Bezirksamt Wandsbek, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Schloßgarten 9, 22041 Hamburg, Tel. 040 4 28 28 – 0
Aufgrund der Pandemielage ist das Kundenzentrum derzeit geschlossen.
Bezirksamt Harburg, Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt,
Harburger Rathausforum 2, 21073 Hamburg, Tel. 040 4 28 71-23 89
Fragen zu den Vertriebswegen beantworten wir gerne. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 040 / 4 28 26 – 57 20