Ausschnitt des LGV-Dienstgebäudes
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Vergleichspreise Auskunft aus Kaufpreissammlung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auskunft aus der Kaufpreissammlung mit einzelnen Datensätzen

Foto Bürohaus mit Datenkurve

Auskünfte aus der Kaufpreissammlung

Auskünfte aus der Kaufpreissammlung werden bei berechtigtem Interesse erteilt. Ein berechtigtes Interesse ist z.B. die Verwendung als Vergleichspreise im Rahmen einer Verkehrswertermittlung.

Die Auskunft aus der Kaufpreissammlung umfasst einzelne georeferenzierte Datensätze als Excel-Tabelle. Die in der Auskunft mitgeteilten Daten dürfen nur für den Zweck verwendet werden, für den die Auskunft erteilt wurde. Sie dürfen Dritten nur in einer Form zugänglich gemacht werden, die keine unmittelbare Zuordnung zum betroffenen Grundstück erlaubt.

Für eine Auskunft stehen grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung. Eine manuelle Auskunft kann formlos schriftlich oder per E-Mail beantragt werden. Als zertifizierter Sachverständiger mit regelmäßig wiederkehrendem Auskunftsbedarf bietet sich der Online-Service Automatisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung an (s. Anleitung im Downloadbereich). 

Die Gebühr für eine manuelle Auskunft beträgt 440 € für bis zu 30 Kauffälle und 4,40 € für jeden weiteren Kauffall. Eine automatisierte Auskunft kostet 110 € für bis zu 50 Kauffälle. Die Gebühr wird für jede Selektion gesondert berechnet.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Karte vergrößern

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Kontakte

Weitere Kontakte

Anzeige
Branchenbuch