Ausschnitt des LGV-Dienstgebäudes
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Berufsstart Duales Studium

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Starte mit uns ins duale Studium!

Duales Studium Duales Studium

Duales Studium

 

Fakten

  • Beginn:           1. Oktober
  • Dauer:            Regelstudienzeit 6 Semester
  • Struktur:        Vollzeitstudium B.Sc. an der HCU mit Praxiseinheiten im LGV

Eckdaten

  • Du startest mit uns in den neuen dualen Studiengang Geodäsie und Geoinformatik.
  • Du verknüpfst Theorie und Praxis und arbeitest an anspruchsvollen Projekten der Stadt Hamburg.
  • Dich begleiten gute Ausbilder/innen als feste Bezugspersonen.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Dir ideale Studienbedingungen.
  • Wir übernehmen Deine Studiengebühren.
  • Du erhältst zusätzlich ein monatliches Studienentgelt von derzeit 1400,00 €.
  • Das 8-wöchige Vorpraktikum machst Du bei uns im Hause.

 

Dein Profil

  • Du hast (Fach-) Abitur.
  • Du begeisterst Dich für die Visualisierung der Erde und hast Spaß an 2D- und 3D-Darstellungen sowie geographischen Informationssystemen.
  • Du interessierst Dich für städtebauliche Großprojekte und Ingenieurbauwerke.
  • Du verfügst über ausgeprägte mathematische Kenntnisse (mind. Note „gut“) und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du verfügst mind. über ein C 1 Sprachniveau nach europäischem Referenzrahmen.
  • Du hast technisches Verständnis und bist naturverbunden.
  • Du bringst Engagement, Motivation und Teamfähigkeit mit.

In Kooperation mit der HafenCity Universität (HCU) bietet der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) Dir ein praxisintegrierendes duales Studium in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik an. Dieses Modell stellt eine ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis dar und eröffnet Dir die Möglichkeit, frühzeitig ein berufliches Netzwerk aufzubauen und Deine Karrieremöglichkeiten zu stärken.

Der Studiengang Geodäsie und Geoinformatik an der HCU zeichnet sich durch seine Verbindung von mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern auf der einen Seite und Ingenieurwissenschaften auf der anderen Seite aus.

Die Praxistätigkeiten im LGV nimmst Du in einer flexiblen Teilzeittätigkeit auf. Deine Praxiszeiten beschränken sich auf etwa 8-10 Stunden wöchentlich, die Du in der Studienzeit und/oder in den vorlesungsfreien Zeiten absolvierst.

Bitte nimm mit uns Kontakt auf, wenn Du Einzelheiten zum Studienablauf des dualen Studiums oder zum Studienvertrag erfahren möchtest.

Du bist interessiert?
Dann bewirb Dich mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abiturzeugnis.
Bewerbungsschluss ist der 1. Mai.

Schicke Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an:
Freie und Hansestadt Hamburg
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Aus- und Weiterbildung
Susi Döhle
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Tel.: 040 42826 5714
E-mail: susi-kathrin.doehle@gv.hamburg.de

Weitere Informationen findest Du unter:
Studienmodell

HCU

Arbeitsplatz Erde

Tag der Geodäsie

Hier geht es zum Text der Audiobotschaft.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Susi-Kathrin Döhle

Ausbildungsleiterin

Kontakt

Gabriele Pilkowski

Personalleiterin

Anzeige
Branchenbuch