
LGV-News zum Jahresabschluss

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist wieder soweit – unser neuer Newsletter ist da. Er berichtet über folgende Neuigkeiten:
Die Karte von Hamburg 1: 5000 (DK5) wurde mit frischer Optik neu aufgelegt.
Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ist ab Januar kostenfrei abrufbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Anna Previtali
(Öffentlichkeitsarbeit)
DK5 neu aufgelegt
Im Maßstab 1: 5000 bildet die DK 5 (Karte von Hamburg 1: 5000) Hamburg ab. Jetzt wurde die Karte neu aufgelegt und erstrahlt mit einer einheitlichen Darstellung über die Hamburger Landesgrenze hinaus in neuem Glanz. Erhältlich ist sie in zwei Variationen. Zum einen in farblicher Darstellung, um die tatsächliche Nutzung abzubilden. Zum anderen als blau-graue Ausführung. Bereits seit den 1920er Jahren – damals unter dem Namen „Deutsche Grundkarte“ – wird die Basiskarte herausgegeben.
Open Data-Politik
Der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® der Deutschen Landesvermessung liefert Korrekturdaten, die die Positionierungsgenauigkeit verbessern. Ab Januar ist der Dienst kostenfrei abrufbar, wodurch die Open Data-Politik Hamburgs vorangebracht und die Digitalisierung ausgebaut wird. Ein Anwendungsbeispiel innerhalb der Stadt ist die digitale und automatisierte Erfassung von Baustelleninformationen.
Kontakt
Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg
Telefon +49 (0)40 115 / Fax +49 (0)40 / 4 27 92 60 66
E-Mail: info@gv.hamburg.de
Website: www.geoinfo.hamburg.de
Twitter: @HH_Geo
Geschäftsführer: Thomas Eichhorn, eingetragen beim Amtsgericht Hamburg HRA 98376
Inhaltliche Verantwortung gem. § 5 TMG und § 18 MStV
Anna Previtali
E-Mail: kommunikation@gv.hamburg.de