Ziel war es, mit der Fachkonferenz als Auftakt Ideen und Impulse zur langfristigen Strategie für den Wohnungsbau und die Stadtentwicklung in Hamburg zu erhalten und den Diskussionsprozess darüber anzustoßen. Die Anzahl der Wohnungsbaugenehmigungen soll zukünftig von 6.000 auf 10.000 pro Jahr wachsen. Dabei sind der Erhalt und die Weiterentwicklung der Lebensqualität wichtig.
Bei der Veranstaltung standen u. a. die Nutzung der Wohnungsbaupotenziale durch „Mehr Stadt in der Stadt“ und „Mehr Stadt an neuen Orten“ zur Debatte.
Nachfolgend stehen Ihnen die Dokumentationsbroschüre und ein Videofilm zur Fachkonferenz zur Verfügung.