Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Presseinformationen Hamburger Daten und Fakten

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Statistische Angaben und Wissenswertes aus der Freien und Hansestadt Hamburg vor der Bürgerschaftswahl.

Hamburger Daten und Fakten

Wie viele Hamburgerinnen und Hamburger sind nach dem aktuellen Stand zur Bürgerschaftswahl (1.317.603) wahlberechtigt, wie viele Wahlberechtigte feiern am Wahltag ihren 16. Geburtstag (44), wie viele Stunden wurden für den Druck der Stimmzettel benötigt (275) und wie viele Wahllokale sind in Feuerwehrwachen eingerichtet (12)? 

Solche und weitere Zahlen und Fakten rund um die Bürgerschaftswahl in Hamburg sind in der Anlage zusammengestellt. Weitere Informationen zur Struktur der Wahlberechtigten und zur Präsentation der Ergebnisermittlung finden Sie auf der Seite des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein unter www.statistik-nord.de/wahlen/wahlen-in-hamburg/buergerschaftswahlen/2020/ und auf dieser Seite unter Downloads ebenso wie eine Übersicht der Auszählzentren, die für die Auszählung am 23. und 24. Februar 2020 eingerichtet werden. 

Täglich wird außerdem der Stand der ausgegebenen Briefwahlunterlagen und im Internet unter  www.hamburg.de/buergerschaftswahl/ veröffentlicht.

Am Wahltag wird die Wahlbeteiligung mit Stand 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr jeweils ca. eine Dreiviertelstunde später auf der Seite des Landeswahlamtes unter www.hamburg.de/buergerschaftswahl/ veröffentlicht.


 

Themenübersicht auf hamburg.de

Rechte Spalte

Anzeige
Branchenbuch