Im März 2021 hatte die Umweltbehörde über Umfang und Lage der Dioxingehalte informiert. Relevante Dioxingehalte liegen nur im oberen Meter des Bodens vor. Die höchsten Dioxinbelastungen befinden sich direkt an der Geländeoberfläche im derzeit eingezäunten Bereich. Die Behörde hat im Anschluss verschiedene Sanierungsvarianten analysiert. Sie wird im Rahmen der Veranstaltung nun den Auswahlprozess für die favorisierte Sanierungsoption erläutern. Im Anschluss lädt die Behörde Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion über die vorgeschlagene Vorzugsvariante ein. Die Veranstaltung findet Corona-bedingt rein digital statt.
Der Link zur Online-Veranstaltung wird nach vorheriger Anmeldung per E-Mail unter boberg@konsalt.de verschickt. Weitere Informationen sind der Website www.hamburg.de/altlasten zu entnehmen.
Der Termin findet statt am:
Dienstag, 25.1.2022, 18:00
(als Videokonferenz)
Hinweise für Medien
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger. Journalistinnen und Journalisten können als Zuhörer:innen teilnehmen.
Rückfragen der Medien
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Pressestelle
Telefon: 040 42840 8006
E-Mail: pressestelle@bukea.de
Internet: www.hamburg.de/bukea
Twitter: fhh_umwelt
Instagram: umweltbehoerde_hamburg