Hamburg-Takt: Er verschafft den Menschen ab 2030 innerhalb von fünf Minuten Zugang zu einem Mobilitätsangebot – multimodal, zuverlässig und kundenorientiert.
Mit dem IOKI On-Demand E-Shuttle fuhren die Teilnehmer*innen ab dem Messegelände verschiedene Stationen im Bezirk Eimsbüttel ab. Schwerpunkte lagen bei dieser Tour auf der Mobilitätsstation Kellinghusenstraße, dem Hamburg-Takt und den digitalen Radverkehrsthemen wie PrioBike-HH, den Fahrradstraßen und dem Hamburger Radverkehrszählnetz.
Die Demotour bot die Möglichkeit, Hamburgs modernen Mobilitätsmix mit ÖPNV, On-Demand- und Sharing-Angeboten kennenzulernen, welche integriert genutzt werden können und sich sinnvoll ergänzen. Das schafft attraktive Angebote. Mehr Alternativen und engere Intervalle ermöglichen Mobilität ohne Fahrplan und ein integriertes Angebot mit Sharing- und Pooling-Anbietern. Es wurde gezeigt, wie intelligente Infrastruktur dazu beitragen kann, das Radfahren sicherer, schneller und attraktiver zu machen. Mit der Anbindung der ersten und letzten Meile an den öffentlichen Nahverkehr gaben die ioki-Shuttles einen Einblick in innovative Zugänge zur nahtlosen Buchung intermodaler Reisen in Hamburg.