- Ziel: Beschleunigung des Radverkehrs, Reduzierung von Wartezeiten, intelligente Informationsweitergabe und –Lenkung, Erhöhung der Sicherheit im Radverkehr
- Implementierung einer Radverkehrsinformations-App zur Bereitstellung einer Geschwindigkeitsempfehlung und eines Routing-Dienstes
- Anpassung der LSA-Steuerung an Knotenpunkten zur Beschleunigung des Radverkehrs
- Dynamische Anpassung der Steuerung entlang bestimmter Strecken durch den Einsatz von KI
- Visualisierung von Geschwindigkeitsempfehlungen bzw. Restgrünzeiten in der Infrastruktur
- Warnung des Kraftfahrzeugführenden vor Radfahrenden im Knotenbereich
- Anreicherung der zu implementierenden Systeme durch dynamische radverkehrsrelevante Daten
- Verbundprojekt: FHH (BVM / LSBG/ LGV / HHVA), TU Dresden, INAVET GmbH
Du möchtest zur Entwicklung der PrioBike-HH App auf dem Laufenden bleiben und die Alpha-Version der App testen?
Dann registriere dich unter:
https://www.listserv.dfn.de/sympa/info/priobike-hh-app
Aktueller Projektstand
Umsetzung der ersten Maßnahme zur Beschleunigung des Radverkehrs. Dank dynamischer Ampelschaltung gibt es nun eine „Grüne Welle“ für Radfahrende an elf Ampeln in Hamburg.