Nach einer Begrüßung durch Martin Huber, Amtsleiter Verkehr und Straßenwesen der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, und durch Jacob Bangsgaard, CEO von ERTICO – ITS Europe, erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie bei der weltgrößten ITS-Veranstaltung im kommenden Jahr erwartet: Ein komplett saniertes neues Congress Centrum, in dem Sessions und Präsentationen stattfinden, eine Messe mit rund 30.000 qm Ausstellungsfläche und Besuchstouren von ITS-Projekten in Hamburg und der Metropolregion. Die Schwerpunktthemen des Kongresses, bei dem Hamburg mit bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern rechnet, werden sein: Automatisierte, kooperative und vernetzte Mobilität, „Mobility on Demand“ und „Mobility as a Service“, Warenfluss von Häfen zu den Kunden, Intelligente Infrastruktur, Neue Services durch neue Technologien sowie Städte und Lösungen für Bürger. Der Aufruf an teilnehmende Unternehmen und Organisationen, sich für Präsentationen anzumelden, wird im Oktober gestartet.
Bangsgaard: „Kongress wird eine herausragende Veranstaltung.“
“Es wird immer deutlicher, dass der ITS-Kongress in Hamburg eine herausragende Veranstaltung wird, auch dank der Organisationsarbeiten, die schon im Gange sind”, sagte Jacob Bangsgaard, ERTICO’s CEO. “Mit seinen jüngsten Plänen und Projekten wird Hamburg zu einem der Modellstädte für ‚Smart Cites‘ in Europa. Ich freue mich auf die große Vielfalt an smarter Mobilität, die der Kongress herausstellen wird.”
Die Teilnehmer des “Open Day” zeigten ein großes Interesse an den Vorbereitungsaktivitäten und insbesondere an den Möglichkeiten für Partnerschaften und Veranstaltungen rund um den Kongress sowie für die Kontaktaufnahme zu den Delegierten.
“Der Open Day gab einen Einblick in unsere Vorbereitungen für einen Weltkongress, der wirklich außergewöhnlich sein wird – im Hinblick darauf, zukünftige Mobilität zu erleben, auf unsere Kongresszentrums- und Ausstellungsmöglichkeiten sowie auf die Projekte, die bereits in unserer Stadt realisiert werden“, zog Harry Evers, Geschäftsführer der ITS Hamburg 2021 GmbH, ein positives Resümee des Tages.