Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Coronavirus Neue Regelungen für Hochschulen und Bibliotheken

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Lehrveranstaltungen in Labor- und Arbeitsräumen sowie Prüfungen sind möglich – Bibliotheken und Archive können Angebot erweitern

Schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen an den Hamburger Hochschulen sowie Praxisveranstaltungen in Laboren und speziellen Arbeitsräumen können durchgeführt werden. Dies hat der Hamburger Senat mit einer heutigen Anpassung der Corona-Rechtsverordnung festgelegt. Auch Bibliotheken und Archive in Hamburg können wieder für den Publikumsverkehr geöffnet werden, soweit Abstandsregelungen sowie geeignete Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingehalten werden können. Die konkrete Umsetzung obliegt den einzelnen Einrichtungen. Der Hamburger Vorlesungsbetrieb startet am kommenden Montag weitgehend digital. Falls ein Präsenzbetrieb zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Semester möglich sein sollte, wird dieser in geeigneter Form aufgenommen. ​​​​​​​

Coronavirus: neue Regelungen für Hamburger Hochschulen und Bibliotheken

Grundlage für die neuen Regelungen sind die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin vom Mittwoch. Die bestehende Hamburger Rechtsverordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wurde entsprechend angepasst. Die Änderung der Eindämmungsverordnung sieht vor, dass die Hochschulen schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen in ihren Räumlichkeiten durchführen dürfen, sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den anwesenden Personen eingehalten wird. Auch Praxisveranstaltungen, die spezielle Labor- beziehungsweise Arbeitsräume erfordern, dürfen unter diesen Voraussetzungen stattfinden. Bibliotheken und Archive können für den Publikumsverkehr geöffnet werden, soweit alle Maßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos umgesetzt werden können.

Kontakt

Karte vergrößern

Pressestelle

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch