Ein wichtiger Partner ist hierbei der Landes-Seniorenbeirat (LSB) Hamburg. Seit über 30 Jahren gibt es auf Landesebene und in Hamburgs Bezirken eine ehrenamtliche Interessensvertretung der Generation 60+. Die Senior*innenvertretungen wurde 2017 zum zweiten Mail auf der Grundlage des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes gebildet.
Ihre Aufgaben bestehen darin, aktiv die Teilhabe und Mitwirkung der Seniorinnen und Senioren zu fördern und die Interessen der Generation 60+ in der Öffentlichkeit und gegenüber den Bezirksämtern und den Behörden zu vertreten. Der Landes-Seniorenbeirat engagiert sich in vielerlei Gremien und Projekten, berät die Fachbehörden und unterrichtet den Senat regelmäßig über seine Tätigkeit. Alle Informationen zur Arbeit des Landes-Seniorenbeirates finden Sie auf www.lsb-hamburg.de.