Hamburg steht für eine vielfältige und wissenschaftlich herausragende Hochschullandschaft und ist geprägt vom studentischen Leben. Informieren Sie sich auf den kommenden Seiten rund ums Studium in Hamburg oder klicken Sie sich durch das breite Studien- und (Weiter-)Bildungsangebot in unserer Metropole des Wissens.
Ab 15. März können Studierende sowie Schülerinnen und Schüler von Berufsfach- und Fachschulen in Hamburg ihre Einmalzahlung von 200 Euro unter www.einmalzahlung200.de beantragen. Zur Beantwortung aller Fragen steht ein umfangreiches FAQ zur Verfügung.
Welche to do's stehen nach der Zusage für einen Studienplatz an und kann man auch ohne Abitur in Hamburg studieren? Klicken Sie sich durch unsere Infoseiten zum Studium in Hamburg! Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Welche to do's stehen nach der Zusage für einen Studienplatz an und kann man auch ohne Abitur in Hamburg studieren? Klicken Sie sich durch unsere Infoseiten zum Studium in Hamburg! Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Von staatlicher Hochschule bis Weiterbildungsinstitut - hier finden Sie alle Informationen zur vielfältigen Hamburger Hochschullandschaft. Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Von staatlicher Hochschule bis Weiterbildungsinstitut - hier finden Sie alle Informationen zur vielfältigen Hamburger Hochschullandschaft. Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hier erhalten Sie Informationen zu Zielgruppen und Voraussetzungen zum Bezug von BAföG in Hamburg - wie auch Weiterleitungen zur Antragsstellung und den zuständigen Einrichtungen. Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hier erhalten Sie Informationen zu Zielgruppen und Voraussetzungen zum Bezug von BAföG in Hamburg - wie auch Weiterleitungen zur Antragsstellung und den zuständigen Einrichtungen. Quelle: Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke