Die Gründungsprinzipien der TUHH sind in Deutschland einzigartig. Forschungspriorität, Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität und Internationalität sind verpflichtende Grundlagen. Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln.
Die Forschungsaktivitäten sind in drei Kompetenzfelder gegliedert:
- „Green Technologies“ mit den Forschungsbereichen Regenerative Energien, Systeme - Speicher - Netze sowie Wasser und Umwelttechnik,
- „Life Sciences Technologies“ mit den Forschungsbereichen Medizintechnik, Biomaterialien sowie Bio- und Chemische Prozesstechnik und
- „Aviation and Maritime Systems“ mit den Forschungsbereichen Luftfahrttechnik, Logistik und Mobilität sowie Maritime Systeme und Strukturen
Über diesen Kompetenzfeldern liegen die Querschnittsdisziplinen der Digitalisierung sowie die Entwicklung neuer Materialien.
Der Ingenieurberuf - ein vielfältiges Profil mit Zukunft
Unser Leitbild für die Ausbildung von jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren als kreative Denker, gesellschaftlich verantwortlich Handelnde, international Orientierte und fachlich umfassend Ausgebildete ist geprägt von den Anforderungen im späteren Beruf. Die Kunst der Ingenieurinnen und Ingenieure besteht darin, konkrete Lösungen zu finden, für die sie Mathematik und Naturwissenschaften gezielt anwenden. Letztlich stehen ihnen damit viele berufliche Wege offen: von der Entwicklung bis zur Kreation, von der Projektierung bis zur Umsetzung, von der Grundlagenforschung bis zum Prototypen oder zur Serienfertigung. Und Ingenieurinnen und Ingenieure können noch viel mehr. In Deutschland haben mehr als 1.500 weltmarktführende Unternehmen ihren Sitz. Der Arbeitsmarkt für junge Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland wird auch in den kommenden Jahren gute Aussichten bieten. Unsere Zukunft in Deutschland und in Hamburg wird von der Entwicklung neuer Technologien wie der Digitalisierung geprägt sein. Spannende Aussichten für die wachsende Technische Universität Hamburgs!
Also: informieren und starten. An Hamburgs TU!
Kontakt
Technische Universität Hamburg
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073 Hamburg
Internet: www.tuhh.de