Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Podcast #madeinhamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Was ist eigentlich Clusterpolitik? Wie vernetzen sich Hamburgs Unternehmen und welche Rolle spielt die Politik dabei? Und welche zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklungen hat die Hansestadt zu bieten?
Das und vieles mehr, können interessierte Hamburgerinnen und Hamburger, und alle anderen, die Neues über Hamburgs Wirtschaft erfahren wollen, im neuen Podcast #madeinhamburg der Behörde für Wirtschaft und Innovation erfahren.

Logo #madeinhamburg Logo #madeinhamburg

#madeinhamburg

„Wir bitten um Ruhe – Podcast Aufnahme“, heißt es ab jetzt aus dem neu eingerichteten Podcast-Studio der Hamburger Behörde, mit Blick auf die Dächer der Hamburger City.

Hinter den Mikrofonen versammeln sich die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Hamburger Cluster, wichtige Führungspersonen der Hamburger Wirtschafts- und Innovationsbehörde, und alle die, die Hamburgs Wirtschaft maßgeblich vorantreiben.

Der erste Gast des Podcasts - nach dem Auftakt mit Senator Michael Westhagemann - ist Andreas Richter, der als Abteilungsleiter Organisation und Cluster, von Anfang an bei der Entstehung der Hamburger Clusterpolitik beteiligt war.

Alle drei Wochen gibt es eine neue Folge, die Einblicke hinter die Kulissen der Behörde gewährt. Die Hörerinnen und Hörer lernen interessante Menschen kennen und erfahren, was in Hamburg in Sachen Wirtschaft und Innovation so los ist.

Ab dem 18. Februar ist #madeinhamburg überall dort, wo es Podcasts gibt.

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch