Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Beratungsstelle CASAblanca

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Centrum für HIV und sexuell übertragbare Infektionen in Altona

Hausansicht der Beratungsstelle CASAblanca

CASAblanca – Centrum für HIV und sexuell übertragbare Infektionen in Hamburg-Altona

Kapitelübersicht

1. Aufgaben

Zu unseren Aufgaben gehören: 

  • Beratung zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
  • Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen
  • Weitere Angebote zu sexueller Gesundheit
  • Ärztliche Untersuchung und Behandlung von STI in begründeten Fällen
  • Sozialarbeiterische Unterstützung
  • Psychologische Beratung
  • Information zu Impfungen (unter anderem Hepatitis A / B, Grippe, Mpox, COVID 19)
  • Weiterleitung in das soziale, psychologische und medizinische Hilfesystem
  • Offene Sprechstunden, Terminsprechstunden und Telefonberatung
Kapitelübersicht

2. Öffnungszeiten

Montag11:30 – 15:30
Dienstag08:00 – 12:00
Mittwoch13:30 – 17:30
Donnerstag11:30 – 15:30

Bitte nutzen Sie die offene Sprechstunde (ohne Termin):

  • bei hohem Risiko für eine HIV- / STI-Infektion
  • bei fehlender Krankenversicherung
  • zur Bestätigung einer Schwangerschaft (ohne Krankenversicherung)
  • in weiteren begründeten Fällen

Bei Fragen rufen Sie bitte vorher an unter Telefon: +49 40 42837-4104

Beratungsstelle geschlossen!

Wichtiger Hinweis!

Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt die Beratungsstelle am Montag, 3. Juli 2023 geschlossen. Am Dienstag, 4. Juli 2023 sind wir wieder für Sie da.

Important notice!

For internal reasons, the counselling centre will be closed on Monday, 3 July 2023. We will be back on Tuesday, 4 July 202

Kapitelübersicht

3. Telefonberatung und Terminvergabe

Montag11:30 – 15:30
Dienstag08:00 – 12:00
Mittwoch13:30 – 17:30
Donnerstag11:30 – 15:30

Bitte rufen Sie uns an unter Telefon: +49 40 42837-4104

  • bei Fragen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen
  • zur Abklärung des individuellen Risikos und Notwendigkeit einer Testung
  • zur Terminvereinbarung
  • bei unklaren Symptomen
  • bei sonstigen Fragen

Bei klaren Symptomen (Ausfluss, Brennen beim Urinieren) ist es sinnvoll, zur Behandlung zeitnah eine (fach-) ärztliche Praxis aufzusuchen.

Kapitelübersicht

4. Angebote in anderen Sprachen

Sprechzeiten mit Sprachmittlung
Bulgarisch
Montag
Mittwoch
11:30 – 13:30
14:00 – 16:00
Rumänisch
Dienstag
Donnerstag
10:00 – 12:00
11:30 – 14:30
Spanisch
Montag
Donnerstag
12:00 – 14:00
12:00 – 15:00

Unser Angebot ist in der Regel auch in weiteren Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Thai, Russisch, Dänisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch.

Kapitelübersicht

5. Informationen zu HIV und STI, Beratung und Testung

  • Wir beraten Sie ausführlich zu allen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) inklusive HIV.
  • Wir informieren Sie über Risiken und Schutzmöglichkeiten.
  • Wir klären individuell mit Ihnen, welche Testung notwendig ist, und wann der richtige Zeitpunkt ist.
  • Wichtig für einen HIV-Test: Das letzte Infektionsrisiko (zum Beispiel Sex ohne Kondom, gerissenes Kondom) muss sechs Wochen zurückliegen, bevor ein Test aussagekräftig ist.
  • Klären Sie vorher, ob ein Termin (siehe oben: Abschnitt 2) oder die offene Sprechstunde (siehe oben: Abschnitt 3) für Sie passend sind.
  • Weitere Informationen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen finden Sie hier:

Links


Kapitelübersicht

Kontakt

CASAblanca
Centrum für HIV und sexuell übertragbare Infektionen in Altona

Max-Brauer-Allee 152
22765 Hamburg (Stadtplan)
Telefon: +49 40 42837-4104
Fax: +49 40 427 94 84 65
E-Mail: casablanca@soziales.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/casablanca

Erreichbarkeit mit dem HVV
In der Nähe vom CASAblanca (HVV-Fahrplan) liegen die Bus-Haltestelle Max-Brauer-Allee (Mitte) und die S-Bahn-Haltestelle Holstenstraße.

Weiterführende Informationen

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Eine Liste weitergehender Beratungs- und Unterstützungsangebote in Bezug auf HIV / STI (inkl. Angebote für Sexarbeitende) finden Sie hier:

Informationen über die nach dem Prostituiertenschutzgesetz notwendigen Schritte (gesundheitliche Beratung, Anmeldung) finden Sie hier:

  • Beratungsstelle GESAH14 - Gesundheitliche Beratung für Prostituierte in Hamburg
  • Pro*BEA - Beratung, Erlaubnisse und Anmeldung nach dem Prostituiertenschutzgesetz

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch