Aufgaben
Zu unseren Aufgaben gehören neben der
- Beratung zu HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI) auch
- die Prävention,
- gegebenenfalls die Untersuchung und Behandlung von STI sowie
- psychosoziale Beratung.
Sprechstunden in der Corona-Zeit
Die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus-Infektionsgeschehens erfordert einige Einschränkungen. Bitte beachten Sie daher im Folgenden unser aktuelles Angebot.
Eine HIV- / STI-Testung ist aktuell für Menschen mit erhöhtem Risiko nach telefonischer Bedarfsklärung und Terminabsprache möglich.
1. Telefonsprechstunde HIV / STI
Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 15:00 Uhr
Tel.: (040) 42837-4118
Bitte rufen Sie an:
- zur Klärung von Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf HIV und sexuell übertragbaren Infektionen und den damit verbundenen Risiken,
- zur Abklärung der Notwendigkeit einer Testung, ggf. mit Terminabsprache.
2. Offene Sprechstunde
- bei fehlender Krankenversicherung
- bei Schwangerschaft (ohne Krankenversicherung)
- bei Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe: bei Symptomen oder erhöhtem Risiko einer Infektion
- bei begründeten sonstigen Fällen
Montag 11:30 – 15:30
Dienstag 8:00 – 12:00
Mittwoch 13:30 – 17:30
Donnerstag 11:30 – 15:30
Bei Unklarheiten rufen Sie bitte vorher an (42837-4104) oder nutzen die Telefonsprechstunde (dienstags und donnerstags 42837-4118).
Fremdsprachige Sprechzeiten (insbesondere für Sexarbeitende und bei fehlendem Krankenversicherungsschutz):
Bulgarisch | Montag | 11:30 – 13:30 |
Mittwoch | 14:00 – 16:00 | |
Rumänisch | Dienstag | 10:00 – 12:00 |
Donnerstag | 11:30 – 14:30 | |
Spanisch | Montag | 12:00 – 14:00 |
Donnerstag | 12:00 – 15:00 |
3. Allgemeine Informationen zum Coronavirus
- unter der Telefonnummer 040 428 284 000
- auf der Corona-Webseite der Stadt Hamburg
- Informationen des MiMi Projekts zu Corona in 20 verschiedenen Sprachen
- beim Robert Koch-Institut
HIV/AIDS-Beratung und -Test
Ziel der AIDS-Beratung ist eine ausführliche, Ihrer individuellen Situation gerecht werdende Präventionsberatung. Wir informieren Sie über HIV und weitere sexuell übertragbare Krankheiten, damit Sie sich besser vor diesen Infektionen schützen können, und bieten Ihnen einen kostenlosen und anonymen HIV-Test an. In unserem Merkblatt zur HIV-Testberatung (PDF, 260 KB) wird erläutert, wie der HIV-Test abläuft.
Zur Beachtung:
- Allen, die einen HIV-Test machen wollen, empfehlen wir vor der Beratung unser Infoblatt (PDF, 260 KB) zu lesen.
- Bitte achten Sie darauf, dass Sie genügend Flüssigkeit und Nahrung zu sich genommen haben, falls eine Blutentnahme erfolgt. Danke!
- Um das Ergebnis Ihres HIV-Tests zu erfahren, können Sie in der Regel nach einer Woche in die Beratungsstelle kommen. Wir teilen Ihnen Befunde nur persönlich mit.
- Die HIV-Tests und die Beratung sind bei uns anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung!
Sie können den HIV-Test auch bei einem Arzt/Ärztin, zum Beispiel einem Arzt/Ärztin für Labormedizin (siehe Gelbe Seiten), anonym durchführen lassen. Die Kosten betragen etwa 20 Euro.

Sexuell übertragbare Krankheiten (STIs)
Sie können sich bei uns zu sexuell übertragbaren Krankheiten beraten lassen. Unser Angebot umfasst auch, soweit indiziert, entsprechende Untersuchungen und gegebenenfalls Behandlung.
Kompetente Beratung, Untersuchung und Behandlung bei Symptomen einer sexuell übertragbaren Krankheit bieten zum Beispiel auch niedergelassene Fachärzte/Fachärztinnen für Urologie, Frauenheilkunde oder Haut- und Geschlechtskrankheiten an.
Sexuelle Gesundheit für bi- und homosexuelle Männer
Neben unserem Angebot in CASAblanca bieten wir zusätzlich gemeinsam mit dem schwulen Checkpoint Hein & Fiete in St. Georg am Dienstag (16–20 Uhr) und am Donnerstag (16–20 Uhr) eine Vor-Ort-Sprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Männer, die Sex mit Männern haben. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite von Hein & Fiete.
HIV & STI - Heimtests für alle Geschlechter und Communities über S.A.M. health
Neben unserem Testangebot vor Ort, bieten wir telefonische Beratungsgespräche im Rahmen des S.A.M. health - Projektes der Deutschen Aidshilfe an.
Über die online-Registrierung bei www.samhealth.de können Sie CASAblanca als für Sie zuständigen S.A.M. - Checkpoint wählen. Nach einer persönlichen telefonischen Beratung wird Ihnen per Post ein für Sie passendes HIV/STI-Testkit gesendet.
Detaillierte Informationen zu Ablauf, Kosten und Bestellung unter www.samhealth.de.
Weitere Informationen
- Auf den Informationsseiten der Gesundheitsbehörde finden Sie auch weitere Hinweise und Hilfsangebote zu HIV/AIDS und anderen, sexuell übertragbaren Krankheiten.
- Es gilt das neue Prostituiertenschutzgesetz. Informationen zum Prostituiertenschutzgesetz und dem aktuellen Stand der Umsetzung in Hamburg sind auf den Seiten der zuständigen Behörde für Arbeit, Soziales Familie und Integration abrufbar. Dort finden Sie auch Informationen zur gesundheitlichen Beratung.
In Deutschland sind HIV-Selbsttests zugelassen. Sie können diese in Apotheken, Drogerien und anderen Verkaufsstellen erwerben. Für Fragen zu den Tests stehen wir Ihnen auch in unserer Sprechstunde zur Verfügung. Außerdem finden Sie nützliche Informationen zu den Selbsttests im unteren Bereich der häufigen Fragen und Antworten zum Schutz vor HIV/Aids sowie unter https://www.hivandmore.de/aktuell/2018-09/hiv-selbst-testen.shtml.