Am 20. Juli 1994 wurde der Städtepartnerschaftsvertrag vom Hamburger Ersten Bürgermeister Henning Voscherau und Chicagos Bürgermeister Richard M. Daley unterzeichnet.
Ziel war es, die Verbindung zwischen Chicago und Hamburg zu stärken und eine gemeinsame Zusammenarbeit zum Vorteil beider Städte zu bekunden. Schwerpunkte waren dabei die Förderung und Erweiterung der Kultur-, Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den Städten.
Über die Jahre haben sich viele verschiedene Verbindungen entwickelt. Zahlreiche Institutionen und Bürger auf beiden Seiten stehen in lebhaftem Kontakt miteinander. Vom Fachkräfteaustausch über Schul- und Universitätspartnerschaften bis hin zu gegenseitigen Besuchen von Athleten wird die Städtepartnerschaft von staatlicher und privater Seite gleichermaßen getragen.
Im Jahr des Städtepartnerschaftsjubiläum gab es viele bunt gemischte Projekte diverser Akteure rund um Chicago und Hamburg.