
Von Hintergrundwissen über die chronische Erkrankung, speziellen Hilfsorganisationen, Einrichtungen bis hin zu Selbsthilfegruppen finden Sie in dieser Broschüre kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Um die Angaben möglichst aktuell und von überall und jederzeit leicht zugänglich zu halten, steht diese Broschüre als speziell gestaltete Sammlung ausschließlich im Internet zur Verfügung.
Über die aufgeführten Verweise auf diverse Internetseiten können Sie die gewünschten Informationen aus erster Hand beziehen oder bei Interesse direkt Kontakt mit den jeweiligen Stellen aufnehmen.
Mit dieser Neuerung verfolgt die Behörde mehrere Ziele: Wir wollen zum einen den veränderten Nutzungsgewohnheiten weiter Teile der Bevölkerung Rechnung tragen, da das Internet für viele Menschen – auch in Gesundheitsfragen – längst die Hauptinformationsquelle ist. Zum anderen lassen sich elektronisch verbreitete sowie miteinander vernetzte Informationen schneller aktualisieren.
Dies ist gerade bei einem Ratgeber, der sehr viele Kontaktdaten enthält, von entscheidender Bedeutung für dessen Nutzerfreundlichkeit.
Bitte beachten Sie: Die herausgebende Behörde übernimmt keine Haftung und ist nicht verantwortlich für die Inhalte der im Ratgeber angegebenen Links.
Stand: November 2014. Hinweis: Informationen im "Wegweiser" können im Einzelfall veraltet sein; eine Überarbeitung befindet sich in Vorbereitung.
Umfang: 67 Seiten
Bezug: Die Broschüre steht ausschließlich als Download zur Verfügung.